Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis GmbH Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Kontakt Informationen
"Das Carl-von-Basedow-Klinikum ist ein modernes Haus mit einer langen Tradition. Es liegt im Herzen Mitteldeutschlands, im Ballungsgebiet Halle-Leipzig, im Süden Sachsen-Anhalts. Es ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 632 Betten und einziges Krankenhaus im Saalekreis.Als alleiniger Gesellschafter der Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH fungiert der wirtschaftlich starke, kinderfreundliche Landkreis Saalekreis. Mehr als 1.300 Mitarbeiter sorgen für eine exzellente, wohnortnahe Behandlung der Patienten."
Adresse: Weiße Mauer 52, 06217 Merseburg, Deutschland
ähnliche suchanfragen: carl-von-basedow-klinikum saalekreis merseburg (saale), krankenhaus querfurt radiologie, carl von basedow klinikum merseburg ausbildung, klinikum querfurt chirurgie, carl-von-basedow-klinikum saalekreis gmbh klinik für orthopädie und unfallchirurgie merseburg, psychiatrie querfurt, carl von basedow klinikum merseburg bereich querfurt querfurt, kinder und jugendpsychiatrie merseburg
Im September 2022 habe ich meine Tochter hier entbunden und lag anschließend noch zwei Tage auf der Wochenbettstation. Im Kreißsaal war ich vollends zufrieden mit der liebevollen Betreuung der Hebammen und Ärztin. Ich wurde gut angeleitet und auch auf der Wochenbettstation wurde ich rundum gut betreut. Das Essen war auch angenehm.
Diese Notaufnahme ist ein Armutszeugnis! Inkompetenz, begleitet von Stöhnen und Abschieben. Meine Oma ist zwar 100, aber immer noch mündig und wert, dass sie behandelt wird. Keine Behandlung, lesen nicht einmal den Einweisungsschein. Ich habe diese Notaufnahme selber schon erlebt, es fehlen einem förmlich die Worte, diese " Ansammlung von Assistenzärzten" zu beschreiben. Nie wieder , ich empfehle jedem, hier fern zu bleiben!!!!!!!!! Das ist menschenunwürdig!!!!!!
Im November kann unser Sohn im Krankenhaus zur Welt. Von Anfang an fühlte ich mich sehr gut betreut. Es waren alle sehr lieb und einfühlsam. Ich fühlte mich immer ernst genommen und wurde über alles informiert was gemacht wurde. Danke für die großartige Arbeit.
Fachlich unfähiges Personal in der Notaufnahme, können noch nicht einmal an Hand eines Röntgenbild erkennen ob dieser gebrochen ist oder nicht. Der Assistenzarzt der diese Diagnose festgestellt hat sollte nochmal 1 Semester wiederholen in Sachen Röntgenaufnahme und Auswertung. Diese gesamte Gesundheitsreform unter der Führung von Herrn Lauterbach sollten ihre Taschen packen und sofort zurück treten.
Notaufnahme soll neuen Personen nehmen und alte Personen kündigen lassen. Ich habe meine Mutter zur Notaufnahme gebracht und musste ffp2 Maske haben. Ich habe nur normale Maske gehabt. Die Schwester hatte mich zur Haupteingang geschickt um ein paar ffp2 hollen und dann........ Kamm ich zurück sie nimmt meine mutter ins anmeldung, aber mich schmeißt raus und ich muss trausen warten. Ganze ist, meine mutter spricht kaum deutsch und ich spreche ganz gut deutsch. Dazu werde ich noch sagen, ohne ffp2 Maske diese tusi Schwester meinne Mutter zu WC nicht rein gelassen. Ich habe nur eine Frage, wo leben wir? Krankenhaus ist ein KZ Lager oder? Wieviel werden wir noch Geduld haben? Leute wachen sie auf!
Was sind das für Zustände. Meine Mutter würde förmlich abgeschoben, trotz Einweisung. Die Notaufnahme ist eine Katastrophe, meine Mutter musste mit starken Schmerzen mehrere Stunden im Sitzen ausharren. Dann noch falsche Angaben und dreiste falsche Aussagen auf dem Entlassungsschein. Teilweise ausgedachte und schlicht nicht korrekte Angaben. Danke für Nichts!!!!! Am Ende wurde noch die Tasche vergessen, diese haben wir separat später abgeholt. Das ist das 2. Mal, dass meine Mutter dort so ...bzw. gar nicht behandelt wird, beim ersten Mal endete es mit lebensbedrohlicher Sepsis mit akutem Nierenversagen, und das, weil sie trotz stationärem Aufenthalt einfach nicht gründlich untersucht wurde. Dieses Mal werden wir uns an die Ärztekammer wenden. Mehr möchte ich nicht schreiben, ansonsten würde ich mich total in meiner Ausdrucksweise vergessen !!!!
Null Hilfe, schlaue Sprüche und pampige Sätze von der Schwester und heute Diensthabenden Ärztin der Notaufnahme. Man ruft nicht aus Spaß an der Sache an, sondern weil man Hilfe benötigt. Dieses Krankenhaus wird immer schlimmer. Unterbesetzt hin oder her, diese Art und Weise geht gar nicht
Die Schwestern am Notaufnahme-Empfang waren eine Katastrophe bis auf eine. Sie traten sehr unhöflich auf. Am Stress kann es nicht gelegen haben, da die gemeinten Schwestern permanent tuschelnd in einer Ecke standen und sich offensichtlich über Patienten ausließen. Unmöglich.
Mein Mann kam über die Notaufnahme auf Station 0.2. Er möchte sich recht herzlich bei den Ärzten und Schwerstern bedanken für die Fürsorge und Freundlichkeit. Wo ich zu Besuch da war und mit den Schwestern gesprochen habe, kann ich das nur bestätigen. Schnelle Diagnostik und teilweise Abhilfe des Problems, nun geht es In Leipzig im S.G. weiter. Wir wollen nie wieder hoffen, das es ein Akutfall wird denn dann wäre dieses Klinikum unsere 1. Wahl. Freundliche Grüße B. Sch.
••• Rezension bezieht sich auf Notaufnahme/Kinderstation ••• Mein Sohn 14 kam nach einem Badeunfall mit dem RTW in die Notaufnahme des CvB. Die Schwestern am Empfang sowie die Ärzte waren sehr freundlich und kompetent. Gerade als Elternteil ist man immer ziemlich aufgewühlt, wenn mit dem Nachwuchs etwas ist - ganz unabhängig vom Schweregrad und Grund der Einlieferung. Sie haben ihn komplett durchgecheckt und entsprechend behandelt. Um etwaige Komplikationen im Nachhinein abzufedern, haben sie ihn drei Tage stationär auf der Kinderstation aufgenommen. Natürlich war das für einen 14-jährigen und bestimmt auch für s Personal zunächst ziemlich ungewohnt, aber auch hier war der betreuenden Chef-Arzt - sowie die Pfleger und Schwestern - wirklich sehr einfühlsam und hatten bei Sorgen ein offenes Ohr... Ihr Handeln war stets transparent und für Laien durchaus nachvollziehbar. Auch bei der Entlassung wurde uns alles nochmal genau erklärt und auch mitgeteilt, wie wir uns - im worst case - am besten verhalten sollten... Ich hab tatsächlich von Beginn an ein gutes Gefühl gehabt und auch mein Sohn hat sich schlussendlich gut aufgehoben und betreut gefühlt. Danke an das gesamte Team in der Notaufnahme und auf der Kinderstation :
hinzufügen eines Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis GmbH Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen