facebooktwitterpinterest

Liebfrauenkirche (Koblenz) Kontakt Informationen

Geschichte

Die Liebfrauenkirche ist eine katholische Kirche im Zentrum der Altstadt von Koblenz. Sie prägt mit den anderen beiden romanischen Kirchen, den ehemaligen Stiftskirchen St. Kastor und St. Florin, die Silhouette der Altstadt. Die Anfänge der Kirche, die sich an der höchsten Stelle der Altstadt befindet, reichen bis ins 5. Jahrhundert zurück. Vom Spätmittelalter bis zur Französischen Revolution war sie die Hauptpfarrkirche von Koblenz. Sie trägt das Patrozinium der Maria, der Mutter Jesu, und ist ein Hauptwerk der mittelalterlichen Sakralbaukunst am Mittelrhein.Umgebung der KircheRings um die Liebfrauenkirche befand sich der Kirchhof von Liebfrauen. Er wurde 1777 aufgelassen, nachdem Kurfürst Clemens Wenzeslaus von Sachsen die Bestattungen in Städten und Kirchen verboten hatte. Zum Kirchhof von Liebfrauen gehörten zwei Beinhäuser, die Andreaskapelle und die 1321 erstmals erwähnte Michaelskapelle. Letztere ist noch erhalten. Sie ruht auf dem Stumpf eines römischen Stadtmauerturms. Das jetzt umgebaute Erdgeschoss diente als Beinhaus, das obere Geschoss birgt eine Kapelle. Deren Apsis wurde im frühen 14. Jahrhundert erbaut und weist noch spitzbogige Fenster und ein gotisches Rippengewölbe auf. 1660 wurde die Kapelle grundlegend renoviert. Seit 1752 befindet sich über dem Eingang eine Statue des Erzengels Michael, der den Teufel besiegt. Das Deckengemälde im Inneren vom Ende des 18. Jahrhunderts zeigt den Erzengel Michael und den Sturz der verdammten Seelen.

Adresse: 56068 Koblenz
Telefonnummer: +49 4926 131550
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56068


Ähnliche Firmen der Nähe
Schängel Schängel 162 meter Schängel ist eine mundartliche Bezeichnung (Ortsneckname) für die in der Stadt Koblen...
Balduinbrücke Balduinbrücke 404 meter Cool für ein schnelles Spaziergang. Von hier ist die Moselpromenade und Festung Ehren...
S38 Nachtleben S38 Nachtleben 442 meter Hallo Freunde der Nacht, das S38 ist tot - es lebe das S38! Nach dem Club kommen je...
Basilica of St. Castor Basilica of St. Castor 575 meter Beeindruckende katholische Basilika mit einer schönen Gartenanlage, die zum Entspanne...
St. Kastor St. Kastor 617 meter Basilika und Blumenhof gleich am Deutschen Eck. Ruhig und abseits der Massen an Touri...
Basilica of St. Castor Basilica of St. Castor 617 meter Beeindruckende katholische Basilika mit einer schönen Gartenanlage, die zum Entspanne...
BUGA-Bereich Kurfürstliches Schloss BUGA-Bereich Kurfürstliches Schloss 653 meter Als ein Ort voller Geschichte zählt das Kurfürstliche Schloss zu einem der drei Kernb...
Middle Rhine Middle Rhine 777 meter Between Bingen and Bonn, Germany, the river Rhine flows as the Middle Rhine (Mittelrh...
Mittelrhein Mittelrhein 777 meter Der Mittelrhein ist der 130 Kilometer lange Flussabschnitt des Rheins zwischen der Mü...
Koblenz-Lützel Koblenz-Lützel 852 meter Koblenz-Lützel ist ein Stadtteil von Koblenz und liegt im Norden der Stadt zwischen M...
Mutter-Beethoven-Haus Mutter-Beethoven-Haus 1 km Tatsachen sollte man mit gebührender Respekt begegnen: auch Beethovens Mutter war ei...
Wehrtechnische Studiensammlung Koblenz Wehrtechnische Studiensammlung Koblenz 1 km Ich bin leider sehr traurig dass die Sammlung schon so lange geschlossen ist. Seit 2 ...
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein 1 km Ich wurde sehr freundlich dort empfangen, schon bei der Terminvereinbarung fing es an...
Fort Großfürst Konstantin Fort Großfürst Konstantin 1 km Fort Constantin - da lohnt sich mal auf jeden Fall kurz vorbeischauen, wenn man in Ko...
Festung Ehrenbreitstein (Koblenz) Festung Ehrenbreitstein (Koblenz) 1 km Seit 2011 ist diese überaus imposante Festung auch über eine Gondel von der anderen U...
Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rhei... 2 km PrÖ-Lehrgang gut gestaltet, Essen voll in Ordnung
St. Josef (Koblenz) St. Josef (Koblenz) 2 km Wunderbarer und ruhiger Platz im Herzen der Koblenzer Südstadt. Die Kirche St. Josef ...
Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur 2 km Sehr sehr gutes, sauberes und "schönes" Krankenhaus so schön ein Krankenha...
Bewertungen
Die Liebfrauenkirche ist einer der bedeutenderen Glaubenstempel in Koblenz, die ursprünglich aus dem 5. Jahrhundert stammende Kirche wurde während des 2. Weltkriegs stark zerstört und im Stil des 19. Jahrhunderts bis 1957 restauriert. Von beeindruckender Größe und gewaltigem Innenraum lädt sie auch zu nichtreligiösen Besuchen ein. Während der Gottesdienste sollte man ein "Low Profile" bewahren.
Eine schöne Kirche in der Innenstadt von Koblenz. Schöne Architektur. Es wird sehr oft auf Spenden in dieser Kirche aufmerksam gemacht.
Schönes Gebäude, es lohnt sich
Die Kirche ist für Besucher geöffnet. Es lohnt sich die Details im Inneren zu betrachten.
Sehr schöne Kirche von innen aber von aussen könnte sie Mal einen Anstrich gebrauchen
wunderschön und einfach top. Ein Besuch lohnt sich immer.... Tolles Bauwerk mit schönen Details.
Sehr schöne Kirche
Am Altstadtfest immer der beste Platz für jung und alt, da spielen die besten Bands und die Stimmung ist super, wir sind immer gerne auf diesem Platz wegen der hervorragenden Künstler, die es verstehen Musik zu machen und aus der Region kommen und sehr gute Musik machen. Getränke sollte es jedoch in Flaschen geben, da zu corona Zeiten ohne spülmaschine eine hygienische Reinigung der Gläser nicht möglich ist. Ansonsten sehr gut organisiert, gute Kulisse. Weiter so bei Koblenzer Festen.
Eine schöne, imposante Kirche inmitten der Koblenzer Altstadt. Sehenswert !!!
Imposante Kirche, gerade von innen. Sollte man sich ansehen
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Liebfrauenkirche (Koblenz)-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen