facebooktwitterpinterest

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein Kontakt Informationen

Geschichte

Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein ist ein Zusammenschluss von fünf Krankenhäusern zu einem Klinikverbund und hat seinen Sitz in Koblenz. Es hat zwei Standorte in Koblenz, einen in Boppard, einen in Mayen und einen in Nastätten. Insgesamt verfügt es über 1250 Betten und beschäftigt rund 3900 Mitarbeiter. Jährlich werden mehr als 52.000 stationäre Patienten versorgt. Hervor ging die Gesellschaft 2014 aus der Fusion von dem Gemeinschaftsklinikum Koblenz-Mayen und dem Stiftungsklinikum Mittelrhein.Das Gemeinschaftsklinikum ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und wird als Krankenhaus der Maximalversorgung eingestuft.Träger und GesellschafterTräger der Krankenhäuser ist seit 2014 die Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH. Sie ist Mitglied im Diakonischen Werk in Hessen und Nassau, im Diakonischen Werk im Rheinland sowie in der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz. Gesellschafter der GKM gGmbH sind die Stiftung Ev. Stift St. Martin Koblenz, die Stiftungen Hospital zum Hl. Geist und Seniorenhaus zum Hl. Geist Boppard und die Stiftung Diakoniegemeinschaft Paulinenstift Wiesbaden sowie die Stadt Koblenz und der Landkreis Mayen-Koblenz.GeschichteDas Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein wurde im August 2014 rückwirkend zum 1. Januar 2014 gegründet. Es entstand aus der Fusion von dem Gemeinschaftsklinikum Koblenz-Mayen und dem Stiftungsklinikum Mittelrhein. Das Gemeinschaftsklinikum Koblenz-Mayen wurde ursprünglich 2005 und das Stiftungsklinikum Mittelrhein 2003 gegründet.

Adresse: Johannes-Müller-Straße 7, 56068 Koblenz
Telefonnummer: +49 (0)261 137-0
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56068


Ähnliche Firmen der Nähe
St. Josef (Koblenz) St. Josef (Koblenz) 332 meter Wunderbarer und ruhiger Platz im Herzen der Koblenzer Südstadt. Die Kirche St. Josef ...
Fort Großfürst Konstantin Fort Großfürst Konstantin 596 meter Fort Constantin - da lohnt sich mal auf jeden Fall kurz vorbeischauen, wenn man in Ko...
Brüderkrankenhaus St. Josef Brüderkrankenhaus St. Josef 761 meter Bin in diesem Krankenhaus bei der Podologin, Frau Weidung in Behandlung. Ich bin sowa...
S38 Nachtleben S38 Nachtleben 942 meter Hallo Freunde der Nacht, das S38 ist tot - es lebe das S38! Nach dem Club kommen je...
BUGA-Bereich Kurfürstliches Schloss BUGA-Bereich Kurfürstliches Schloss 970 meter Als ein Ort voller Geschichte zählt das Kurfürstliche Schloss zu einem der drei Kernb...
Schängel Schängel 1 km Schängel ist eine mundartliche Bezeichnung (Ortsneckname) für die in der Stadt Koblen...
Liebfrauenkirche (Koblenz) Liebfrauenkirche (Koblenz) 1 km Die Liebfrauenkirche ist einer der bedeutenderen Glaubenstempel in Koblenz, die urspr...
Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rhei... 2 km PrÖ-Lehrgang gut gestaltet, Essen voll in Ordnung
Basilica of St. Castor Basilica of St. Castor 2 km Beeindruckende katholische Basilika mit einer schönen Gartenanlage, die zum Entspanne...
St. Kastor St. Kastor 2 km Basilika und Blumenhof gleich am Deutschen Eck. Ruhig und abseits der Massen an Touri...
Basilica of St. Castor Basilica of St. Castor 2 km Beeindruckende katholische Basilika mit einer schönen Gartenanlage, die zum Entspanne...
Balduinbrücke Balduinbrücke 2 km Cool für ein schnelles Spaziergang. Von hier ist die Moselpromenade und Festung Ehren...
Horchheimer Eisenbahnbrücke Horchheimer Eisenbahnbrücke 2 km Die Horchheimer Eisenbahnbrücke in Koblenz ist eine Brücke über den Rhein zwischen de...
Mutter-Beethoven-Haus Mutter-Beethoven-Haus 2 km Tatsachen sollte man mit gebührender Respekt begegnen: auch Beethovens Mutter war ei...
Südbrücke (Koblenz) Südbrücke (Koblenz) 2 km Parallel zur Horchheimer Eisenbahnbrücke verlaufende Straßenbrücke der B327 ...wegen ...
Middle Rhine Middle Rhine 2 km Between Bingen and Bonn, Germany, the river Rhine flows as the Middle Rhine (Mittelrh...
Mittelrhein Mittelrhein 2 km Der Mittelrhein ist der 130 Kilometer lange Flussabschnitt des Rheins zwischen der Mü...
Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur 2 km Sehr sehr gutes, sauberes und "schönes" Krankenhaus so schön ein Krankenha...
Bewertungen
Ich wurde sehr freundlich dort empfangen, schon bei der Terminvereinbarung fing es an. Auch von den beiden Ärzten, die mich behandelt haben, bin ich total begeistert. Endlich mal hat man mich dort ernst genommen und ist der Ursache auf den Grund gegangen. Ein ganz großes Lob möchte ich hiermit aussprechen. Weiter so Ich wünsche allen Beschäftigten ganz viel Kraft und Gesundheit, natürlich auch viel Spaß und Erfolg bei ihrer Arbeit . Vielen lieben Dank
Muss hier einfach ein dickes Lob aussprechen. Mein Mann war stationär auf Station 5 zur Augen OP. Und wir waren sehr zufrieden. Das ganze Pflegepersonal sowie das Personal im OP waren einfach so herzlich, nett und total hilfsbereit. Mein Mann hat sich super aufgehoben gefühlt.
Ich bin gestern entlassen worden & habe mich auf der Neurochirurgie super aufgehoben gefühlt, sodass meine vorherige Nervosität vor dem Eingriff fast verflog. ALLE Mitwirkenden waren respekt- & liebevoll. Ich hoffe, dass die Belegschaft auch von ganz oben eine verdiente Anerkennung bekommt, denn ich ahne jetzt schon, welche Antwort auf meine Rezension folgen wird
Es können nur 5 Sterne sein. Vor ca. 3 Jahren Meniskus OP. Dr. Trepkovic ein Gott. Seitdem keine Probleme mehr. Was wurde im Vorfeld der OP alles gemacht und getan. Unglaublich. Desweiteren sehr gute Unfall Klinik, war schon ein paar Mal dort, mein Arbeitgeber ist praktisch um die Ecke, mal den Zeh gequetscht, Mal mit Kartonmesser geschnitten. Immer optimale Versorgung, Respekt vor der Leistung dieses Teams. Beste Chirurgie, Beste Unfallaufnahme und Versorgung. Es geht einfach nicht besser. Danke
Bin mit meine Mutter heute zum Augen OP hier. Mama wird im Flur geliegt lange Zeit weil keine Betten frei . Im Flur war sehr kalt. Haus ist sehr veraltet und Renovierungbedürftig . Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit .
Nicht zu empfehlen! Thrombosestrümpfe nach op bekam meine Mutter trotz mehrmaligem nachfragen nicht angezogen, so dass ihr das Bein dann auch weh tat. Da sie zwei seltene Blutkrankheiten hat umd Schlaganfälle und das Blut sowieso verdickt ist, wäre das besonders wichtig gewesen. Schwestern die meine Mutter als verwirrt hinstellen, sie hätte ihre Medikamente bekommen, ein no gohat sie nicht! Pflegekräfte wo jeder was anderes sagt zu thrombosestrümpfe. Der eine mwont ws gibt keine, ein anderer muss mal schauen ein dritter ach was ein Zufall kann dann doch noch strümpfe organisieren. Stinkenfaul auf anderen Stationen danach zu gucken.
Meine Frau mit mehr als 40 Jahre Erfahrung als intensiv- Krankenschwester ist am Kopf operiert worden; sie ist von die Ärzte und Verpflegung begeistert; leider die Erfahrung mit Abfertigungspapieren ist sehr Verbesserungswürdig...leider. Chapeau für die Belegschaft! Ja, trotzdem, 5* für die medizinischer Leistung.
Sehr freundlicher Empfang und termingerechte Behandlung. Der Arzt war sehr entspannt, freundlich, geduldig und hilfsbereit.
Auf, dass der Geschäftsführung der Körper von innen anfangen soll zu verfaulen und das gesamte Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein dem Erdboden gleich gemacht werde! Wegen Mismanagement nahezu kein Weihnachtsgeld zu zahlen; Ihr spinnt doch! Hoffentlich überlegt sich das Personal jetzt einmal mehr sich krank zu melden!
Ganz schlimmes Personal - fangen wir mal auf Intensivstation an. Mein Bruder Mitte 30 Jahren wurde aufgrund eines schweren Motorradunfall eingeliefert, leider hatte er das Glück von der Krankenschwester Fr. Spath Behandelt zu werden. Von der wurde er ständig nur rum komendiert er durfte als er besuch bekam nicht weinen das solle er bitte unterlassen er sei doch kein kind mehr - oder er hatte sie um hilfe gebeten den Fuß zu heben da sagte sie machen sie es doch selbst. Und das alles in Anwesenheit seines Besuchs Familie meine Mutter war geschockt das sie so mit ihrem Sohn umgehen. Leider spricht sie nicht so gut deutsch und befande sich in dem Moment im Schock Zustand dass sie nur noch auf Gesundheit hoffte. Zudem fanden noch viel schlimmere Sachen vor in Abwesenheit seines Besuchs. Mein Bruder erzählte mir das die krankenschwesterin Fr. Spath sagte: "von mir aus können sie auch sterben dann haben wir hier eine Arbeit weniger" Mein Herz blutete als ich diese Worte gehört habe und habe Sie darauf sofort angerufen! Aber das reichte mir nicht daher nochmal eine Beschwerde öffentlich ich hoffe dass sie aus ihren Fehlern lernt und falls ihr euch in dieses Kh liefern lässt dann lasst euch nicht von ihr behandeln, ihr werdet es bereuen. Alle anderen Krankenschwester waren Super der Stern geht auch nur an die andere tolle Krankenschwester dessen Name ich leider nicht mehr weiß. VG
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen