facebooktwitterpinterest

Brühl (Quedlinburg) Kontakt Informationen

Geschichte

Der Brühl ist eine ca. 15 ha große Parkanlage südlich des Schlossberges in Quedlinburg. Die denkmalgeschützte Anlage des Brühlparks ist Bestandteil des Projektes Gartenträume Sachsen-Anhalt, das 40 Gartenanlagen umfasst und im Quedlinburger Denkmalverzeichnis eingetragen.Geschichte1179 wurde der Brühl urkundlich als Besitz des Klosters St. Wiperti erwähnt. Es handelte sich um ein weitläufiges, sumpfiges Wiesengelände, das sich auch zuvor bereits im Besitz des Klosters befand. Im Zuge der Reformation gelangte das Gelände in das Eigentum des Damenstifts. Ab der Mitte des 17. Jahrhunderts wurde das Gebiet von den Quedlinburgern als sogenanntes Lusthölzchen besucht.Die vier Hauptalleen ließ die Äbtissin Anna Dorothea, Herzogin zu Sachsen-Weimar im Jahr 1685 anlegen und mit Linden bepflanzen. Es entstand ein Gartenviereck. In der Mitte befand sich ein Rondell, auf das die Allen zuliefen. Die zwei Diagonalalleen wurden 1757 unter der Äbtissin Anna Amalia, Schwester Friedrichs des Großen angelegt. Nach Aufhebung des Stifts 1803 (Säkularisation) und Übergang der Stadt an Preußen wurde der Brühl königliches Eigentum. 1818 kam er als Geschenk Friedrich Wilhelm III. in den Besitz der Stadt. Im Jahr 1866 wurde der Brühl nach Plänen von Eduard Petzold zu einem Landschaftspark in englischem Stil umgestaltet. Es wurden diverse seltene Gehölze gepflanzt. Seit 2001 ist der Brühl gemeinsam mit dem nördlich gelegenen Abteigarten einer der 40 Parks Gartenträume. Historische Parks in Sachsen-Anhalt.

Adresse: 06484 Quedlinburg
Stadt: Quedlinburg
Postleitzahl: 06484


Ähnliche Firmen der Nähe
Schafbrücke (Quedlinburg) Schafbrücke (Quedlinburg) 463 meter Die Schafbrücke ist eine denkmalgeschützte Brücke über die Bode in Quedlinburg in Sac...
Stift Quedlinburg Stift Quedlinburg 604 meter Diese Kirche ist zurzeit eine Großbaustelle. Aber, als wir vor gut einer Woche dort w...
Schlossberg (Quedlinburg) Schlossberg (Quedlinburg) 622 meter Es ist bestimmt sehenswert. Leider bei unserem Besuch wurde dort gebaut, und die Baus...
St. Blasii (Quedlinburg) St. Blasii (Quedlinburg) 983 meter Sehr schöne barocke Kirche. Entwidmet wird sie nur noch für kulturelle Zwecke wie z.B...
Marktplatz Marktplatz 1 km
Advent in den Höfen Advent in den Höfen "Pfeiffer mit drei f" 1 km Wunderbare Idee, die Hinterhöfe zu öffnen! Mein Favorit war ganz klar die stilvolle F...
Quedlinburger Stadtschloss Quedlinburger Stadtschloss 1 km Wir waren 2 Nächte in diesem wunderschönen historischen Hotel, das sehr zentral liegt...
Bosseschule Bosseschule 1 km Die Bosseschule ist eine Sekundarschule in Quedlinburg in Sachsen-Anhalt. Das Schulge...
Bahnhof Quedlinburg Bahnhof Quedlinburg 1 km Sehr schöne 160 Jahre alte Bahnhofsgebäude wird gerade saniert und modernisiert. Von ...
Ägidii-Kirche Ägidii-Kirche 2 km Eine Kirche, die innen ganz im Nazarenerstil ausgemalt ist. Außen ist es ein hoher, s...
St. Aegidii St. Aegidii 2 km Eine Kirche, die innen ganz im Nazarenerstil ausgemalt ist. Außen ist es ein hoher, s...
Bahnhof Gernrode Bahnhof Gernrode 6 km Bahnhof der Selketalbahn. Es gibt ein kleines Museum, welches wir jedoch nicht besuch...
Chiesa di San Ciriaco Chiesa di San Ciriaco 6 km Für den Freund von Baudenkmälern lohnt sich der Besuch
Mensingteich Mensingteich 7 km Der Mensingteich ist ein alter Stauteich bei Gernrode im Harz in Sachsen-Anhalt. In i...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Brühl (Quedlinburg)-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen