facebooktwitterpinterest

Quedlinburger Stadtschloss Kontakt Informationen

Geschichte

Das Quedlinburger Stadtschloss, auch als „Hagensches Freihaus“ bekannt, liegt am östlichen Eingang zur Altstadt Quedlinburgs und bildet ein herausragendes Beispiel eines renaissancezeitlichen Stadtschlosses. Der Bauherr Christoph von Hagen ließ diesen Massivbau 1564–1566 im Stil der herrschaftlichen Architektur der Zeit errichten. Der heute als Hotel genutzte Adelshof ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes der historischen Fachwerkstadt Quedlinburg. Im Quedlinburger Denkmalverzeichnis ist es als Edelhof eingetragen.BaustilDie Schaufassade zum Klink und zur Bockstraße mit Volutengiebeln und Zwerchhäusern wird durch einen markanten Eckturm mit „welscher Haube“ ergänzt. Im Hofbereich befindet sich ein weiterer Treppenturm mit Wendelstein, der heute über die Orangerie des Hotels zu erreichen ist, sowie ein aufwändig gestaltetes Eingangsportal mit Sitznischen und Pilasterrahmung. Im Inneren ist die zum Teil erhaltene und restaurierte Ausstattung mit Holzdecken und Holzvertäfelungen mit reichen Intarsien vorhanden. Die unterste Fensterreihe wurde beim Bau in 3,50 m Höhe angebracht, weil davor die Stadtmauer der Altstadt stand. Besonders erwähnenswert sind auch die Türen im Kaminzimmer des Hauses, heute als Lounge bezeichnet. Diese wurden zur Bauzeit direkt aus dem Dresdner Zwinger geliefert.

Adresse: Quedlinburg
Stadt: Quedlinburg


Ähnliche Firmen der Nähe
Bosseschule Bosseschule 115 meter Die Bosseschule ist eine Sekundarschule in Quedlinburg in Sachsen-Anhalt. Das Schulge...
Advent in den Höfen Advent in den Höfen "Pfeiffer mit drei f" 297 meter Wunderbare Idee, die Hinterhöfe zu öffnen! Mein Favorit war ganz klar die stilvolle F...
Marktplatz Marktplatz 302 meter
St. Aegidii St. Aegidii 357 meter Eine Kirche, die innen ganz im Nazarenerstil ausgemalt ist. Außen ist es ein hoher, s...
Ägidii-Kirche Ägidii-Kirche 357 meter Eine Kirche, die innen ganz im Nazarenerstil ausgemalt ist. Außen ist es ein hoher, s...
St. Blasii (Quedlinburg) St. Blasii (Quedlinburg) 386 meter Sehr schöne barocke Kirche. Entwidmet wird sie nur noch für kulturelle Zwecke wie z.B...
Schlossberg (Quedlinburg) Schlossberg (Quedlinburg) 738 meter Es ist bestimmt sehenswert. Leider bei unserem Besuch wurde dort gebaut, und die Baus...
Stift Quedlinburg Stift Quedlinburg 754 meter Diese Kirche ist zurzeit eine Großbaustelle. Aber, als wir vor gut einer Woche dort w...
Bahnhof Quedlinburg Bahnhof Quedlinburg 758 meter Sehr schöne 160 Jahre alte Bahnhofsgebäude wird gerade saniert und modernisiert. Von ...
Brühl (Quedlinburg) Brühl (Quedlinburg) 1 km Der Brühl ist eine ca. 15 ha große Parkanlage südlich des Schlossberges in Quedlinbur...
Schafbrücke (Quedlinburg) Schafbrücke (Quedlinburg) 2 km Die Schafbrücke ist eine denkmalgeschützte Brücke über die Bode in Quedlinburg in Sac...
Bahnhof Gernrode Bahnhof Gernrode 7 km Bahnhof der Selketalbahn. Es gibt ein kleines Museum, welches wir jedoch nicht besuch...
Chiesa di San Ciriaco Chiesa di San Ciriaco 7 km Für den Freund von Baudenkmälern lohnt sich der Besuch
Mensingteich Mensingteich 8 km Der Mensingteich ist ein alter Stauteich bei Gernrode im Harz in Sachsen-Anhalt. In i...
Bewertungen
Wir waren 2 Nächte in diesem wunderschönen historischen Hotel, das sehr zentral liegt. Das Zimmer war sauber und geräumig. Es verfügte über einen Safe, Kühlschrank und eine Flasche Wasser. Das Frühstück war sehr lecker und reichhaltig. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Die einzige Kleinigkeit, die wir zu bemängeln haben sind alte, unbequeme Matratzen.
Lage sehr zentral. Zimmer ziemlich dreckig, klein und veraltet. Betten bzw.Matratzen unmöglich... man sitzt auf dem Betten fast auf dem Boden aber am schlimsten sind die weichen Matratzen! Frühstück in Ordnung! Sauna schön aber aufgrund "technischer " Probleme nur eine Sauna nutzbar...die eine Dame an der Rezeption sehr gewöhnungsbedürftig, da einem auf irgendeine Nachfrage immer gesagt wird, was eigentlich nicht im Preis beinhaltet ist und man eigentlich dafür und dafür zuzahlen müsste... für Kurzurlaub in Ordnung aber höchstens 3 Sterne!
Das Hotel war sehr gut. Das einzige was man bemängeln kann sind die Betten gewesen, sie sind sehr flach und die Matratzen waren sehr weich. Das Frühstück war reichhaltig und das Personal sehr nett und zuvorkommend. Danke für den schönen Aufenthalt in diesem HotelZimmer: 4/5
Wenn ich dem Angebot auf der Internetseite folge, dann habe ich ein Hotel mit Restaurant und Zimmer mit Minibar gebucht und bezahle ja auch entsprechend dafür. Das Restaurant ist leider seit Oktober geschlossen und die Minibar ist leer. Die Bilder der Zimmer versprechen mehr. Der Teppich ist fleckig und die Möbel in die Jahre gekommen. Wirklich gut ist nur die zentrale Lage.
Sehr altes Gebäude, das insgesamt, soweit der Denkmalschutz es zulässt, ansprechend saniert wurde. Zimmerservice muss angemeldet werden und die Bar ist abends nicht der gemütlichste Ort. Frühstück sehr gut
Wir 2 Senioren waren erst vor kurzem im Wyndham Garden Quedlinburg und können dieses Hotel nur empfehlen ! Mitten in der Altstadt gelegen, tolles historisches Ambiente, , prima Service auf unsere Wünsche wurde sofort !! eingegangen , das Frühstücksbuffet war frisch, reichhaltig , nett angerichtet und es wurde sofort nachgelegt. Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt !
Das Zimmer war sauber und zweckmäßig eingerichtet. Das Zimmer wird nur auf Wunsch während des Aufenthaltes gereinigt. Es war sehr ruhig, obwohl das Hotel sehr zentral liegt. Beim Frühstück gab es ausreichend Auswahl. Schade fand ich, dass im Wellnessbereich nur eine Sauna an war und der Whirlpool außer Betrieb. Die Mitarbeiter waren alle sehr nett. Fußläufigkeit: Nicht weit bis zum Marktplatz.
Wie hatten für zwei Tage ein Zimmer dort gebucht. Beste Lage mitten in der Altstadt. Ein wirklich tolles, historisches Gebäude. Unser Zimmer war im neuen, angebauten Trakt, den ich für meinen Geschmack leider nicht so toll finde. Nichts desto trotz sind die Zimmer dort in Ordnung. Die Einrichtung ist allerdings schon etwas in die Jahre gekommen und die Zimmer könnten mal renoviert werden. Das Preis Leistungsverhältnis passte aber zum Reisezeitpunkt, da gibt's nichts zu meckern Doppelzimmer mit Frühstück, zwei Übernachtungen 150€ . Unser Zimmer lag zum Innenhof und war daher sehr ruhig. Das Frühstück war in Ordnung. Für unsere Ansprüche war alles da was man braucht und auch reichlich. Das Personal ist höflich und zuvorkommend. Parkplätze gibt es gegen Gebühr direkt am Hotel oder kostenlos ein paar Gehminuten entfernt. Wer also ein paar schöne Tage direkt in der tollen Altstadt verbringen möchte, macht mit diesem Hotel eigentlich nichts verkehrt.
Zu einer Buchung ist es erst gar nicht gekommen. Die Bewertung gilt auch nicht dem Hotel, sondern der Rezeptionistin. An Unfreundlichkeit kaum zu überbieten. Beim ersten mal wurde einfach aufgelegt und beim zweiten mal hieß es sie hat keine Zeit, ich soll doch bitte eine Mail schreiben. Zu dem wurde mein gewünschter Termin gleich schlecht geredet, Restaurant hat nicht auf, es gibt keine Veranstaltung und knallen können Sie auch nicht. Super, ich will extra wohin wo es ruhig ist.
Ausgezeichnete Lage, tolle geräumige Zimmer, leckeres und vielfältiges Frühstück und freundliches sowie hilfsbereites Personal. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen auf jeden Fall wieder. Die schlechten Rezensionen können wir überhaupt nicht nachvollziehen.Zimmer: 4/5
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Quedlinburger Stadtschloss-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen